Heute haben Daniel Sauer und Othmar Nickel beim Pressefrühstück im Café am Steintor unser #Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2019 vorgestellt. Von einer #Schwimmhalle für den Niederbarnim, bessere ärztliche Versorgung, über einen Heimat-Euro für unsere Bernauer #Ortsteile, regionales #Kita-Essen, einen Kunstrasenplatz für #Schönow, bis hin zum 10-Minuten-Takt der S-Bahn und über Vieles mehr haben wir mit Märkische Onlinezeitung MOZ.de, ODF – Fernsehen für Ostbrandenburg und Barnim+gesprochen. Alle Kandidaten und unser...
In der gestrigen Sitzung des Ortsbeirates Ladeburg wurde ein Antrag für mehr Verkehrssicherheit An den Schäferpfühlen einstimmig angenommen. Der Antrag hat zum Ziel, zwei Einfahrten auf die Zepernicker Landstraße zurück bauen zu lassen. Damit haben unser Ortsbeiratsmitglied Daniel Sauer und Daniel Wendt, engagierter Nachbar in den Schäferpfühlen und Vater von mehreren Schulkindern, ein Ergebnis der...
Zu einem Kaffeeplausch unter Nachbarn habe ich am Sonntag zusammen mit Daniel Wendt in die Schäferpfühle eingeladen. Bei strahlendem Sonnenschein und leckerem, selbst gebackenen Kuchen vergingen die gut zwei Stunden mit anregenden Gesprächen wie im Fluge. Viele Ideen, Hinweise und Probleme der Bewohner des Wohnparks „An den Schäferpfühlen“ – fast 40 waren der Einladung vor...
Gut 100 Ladeburgerinnen und Ladeburger waren der Einladung zum Workshop „Verkehr in Ladeburg“ gefolgt und der große Saal im Landhaus Ladeburg war bis auf den letzten Platz gefüllt. Unterstützt durch die professionelle Moderation der Mitarbeiterinnen des Planungsbüros dieraumplaner wurde an vier Projekttischen erörtert, wo es Probleme mit der Nutzung der unterschiedlichen Verkehrsmittel gibt, welche Lösungsansätze baulich,...
Nach einer aktuellen Pendlerstatistik, die im Auftrag des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg erstellt wurde, hat die Zahl der Berufspendler aus dem Berliner Umland in den letzten zehn Jahren deutlich zugenommen. Das meldet heute Indoradio. Wie bekannt wurde, gab es allein auf der Regionalbahnstrecke über Rüdnitz-Bernau (RE3, RB24/RB60, RB/RE66) von 2007 bis 2017 eine Steigerung von 74 Prozent. Jeden Tag...
Seit heute morgen rollt die S-Bahn wieder. Geduldig haben tausende Pendler von und nach Bernau den wochenlangen Schienenersatzverkehr in unklimatisierten Bussen und der sommerlichen Gluthitze ertragen. Doch anstelle des erhofften Aufatmens folgt nun die nächste Ernüchterung. Dazu haben uns heute morgen erste Bürgerhinweise erreicht. Wie die S-Bahn Berlin mitgeteilt hat, wird die S2 bis auf...
Die Urlaubszeit geht zu Ende. Das neue Schuljahr startet in wenigen Tagen. Für alle Schulanfänger an den Bernauer Grundschulen, aber auch für alle anderen Schüler beginnt der Morgen wieder mit dem täglichen Schulweg. Dabei gehören Schulkinder, ob zu Fuss oder mit dem Fahrrad unterwegs, zu den schwächsten Verkehrsteilnehmern. Die CDU Bernau möchte darauf wieder mit...
In der gestrigen Sitzung des Ortsbeirates Ladeburg wurden zwei Anträge, die von unserem Ortsbeiratsmitglied Daniel Sauer eingebracht wurden, einstimmig angenommen. Wir haben beantragt, zur Stärkung der lokalen Identität am Ortseingang Richtung Lobetal und im Kirschgarten auf Höhe des Grenzweges Ortseingangsschilder für Bernau OT Ladeburg aufzustellen. Außerdem fand nach einer guten Diskussion mit den zahlreich erschienenen Ladeburgerinnen und Ladeburgern auch...
Mit der Errichtung der Neubauten im Wohngebiet „An den Schäferpfühlen“ hat die Verkehrsbelastung auf der Zepernicker Landstraße, der Fichtestraße und im Kirschgarten zugenommen. Was für motorisierte Verkehrsteilnehmer noch mit erhöhter Aufmerksamkeit und dem gelegentlichen Ausweichen zu bewältigen ist, führt für Radfahrer häufig zu gefährlichen Verkehrssituationen im Begegnungsverkehr. Die Bernauer CDU-Fraktion wird deshalb noch vor der...
In einer wachsenden Stadt mit zunehmendem Verkehr gewinnt die Verkehrssicherheit auf Schulwegen, im Bereich von Kindertagesstätten oder Horteinrichtungen immer mehr an Bedeutung. Wir begrüßen es daher, dass nach Zeiten des Provisoriums und der wiederkehrenden Abschaltung vor wenigen Tagen die von vielen Eltern und Kindern geforderte Fussgängerampel im Bereich der Oranienburger Straße in Betrieb genommen wurde....