Gemeinsam mit fast 200 Gästen konnte CDU-Landtagskandidat Daniel Sauer am gestrigen Abend die Vorsitzende der CDU Deutschlands und Bundesministerin der Verteidigung Annegret Kramp-Karrenbauer im Bernauer Ofenhaus begrüßen. In einer kurzweiligen Diskussion wurde viele Publikumsfragen zur Wehrpflicht, zur Migrationspolitik oder zum Klima- und Naturschutz aber auch zu Problemen in Bernau, Panketal und Brandenburg angesprochen. In ihrem...
m 10-Minutentakt ging der Freitagmorgen los, als Daniel Sauer die ersten 10-Minutentakt-Fahrscheine für die S-Bahn zwischen Bernau und Buch an Ingo Senftleben, Carsten Bruch und viele Pendler am S-Bahnhof Bernau ausgegeben hat. Weiter ging es mit S-Bahn und dem eBike über Röntgental und das Rathaus Zepernick – Danke an das Team vom Kaffeehaus Madleen für...
Die CDU-Landtagsfraktion hat auf ihrer Herbstklausur am gestrigen Dienstag beschlossen, sich dafür einzusetzen, die Straßenausbaubeiträge für die Bürger abzuschaffen. Mit einem entsprechenden Antrag im Brandenburger Landtag soll vergleichbar dem Vorbild in Bayern sichergestellt werden, dass zukünftig das Land diese Kosten übernimmt. Hierzu äußerte sich Daniel Sauer, CDU-Landtagskandidat für Panketal und Bernau: „Ich unterstütze den von...
Gut 100 Ladeburgerinnen und Ladeburger waren der Einladung zum Workshop „Verkehr in Ladeburg“ gefolgt und der große Saal im Landhaus Ladeburg war bis auf den letzten Platz gefüllt. Unterstützt durch die professionelle Moderation der Mitarbeiterinnen des Planungsbüros dieraumplaner wurde an vier Projekttischen erörtert, wo es Probleme mit der Nutzung der unterschiedlichen Verkehrsmittel gibt, welche Lösungsansätze baulich,...
Weiterlesen
Die Bernauer CDU-Fraktion hat für die nächste SVV-Sitzung einen Antrag eingebracht, um die Menschen in Lobetal, Ladeburg und den drei Birken-Ortsteilen vor zusätzlichen Gesundheits- und Lärmbelastungen durch neue Riesen-Windräder zu schützen. Nach dem Bau eines über 200 Meter hohen Windrades unmittelbar am Ortsrand von Lobetal und der Errichtung eines Windparks mit deutlich mehr als 10 Riesen-Windrädern östlich des Gebietes Gieses...
Ob Ende Oktober Sturm Herwart oder dieser Tage das Sturmtief Burglind, länger anhaltender Starkregen und anschließende Sturm- und Orkanböen haben vielen Bäumen massiv zugesetzt. Auch in Bernau waren die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren und viele Mitarbeiter von Spezialfirmen mehrere Tage im Einsatz, um Sturmschäden an den Bäumen zu beseitigen. Viele Bernauerinnen und Bernauer...
Im Frühjahr 2015 wurde durch die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal ein Antrag zur Ausweisung eines neuen Baugebietes in Lobetal eingereicht. Auf einer Fläche von etwas mehr als 4 Hektar sollten 45 Baugrundstücke und damit eine neue Heimat für mehr als 250 Menschen geschaffen werden. Unter dem Motto „Wohnen in Vielfalt“ waren Einfamilien-und Doppelhäuser sowie Reihen- und...
Der zwischen Panketal und Bernau direkt am Berlin-Usedom-Radweg gelegene See wird seit vielen Jahren als Naherholungsgebiet und Ausflugsziel von vielen Bernauern mit ihren Familien, als Rastplatz für Spaziergänger, Radfahrer, Wanderer und Reiter sowie Jugendangelgewässer des Landesanglerverbandes Brandenburg genutzt und dient unter anderem als wichtiger Lebensraum für Amphibien und Wasservögel. Seit dem der See in den...