Wieder prominenter CDU-Besuch in Bernau und Biesenthal. Auf Einladung der CDU-Landtagskandidaten Daniel Sauer (WK 14) und Carsten Bruch (WK 15) besuchte Paul Ziemiak, Generalsekretär der CDU Deutschlands, am Dienstag das Diakonische Bildungszentrum Lobetal. In der Diskussion mit Schülern, Lehrern sowie Schulleiter Dr. Johannes Plümpe und Geschäftsführer Martin Wulff wurden Ideen zur Steigerung der Attraktivität der...
Für Irritationen sorgen jetzt bekanntgewordene Pläne des Rathauses für zusätzliche Wohnbebauung in Ladeburg. Die Stadtverwaltung hat auf die Tagesordnungen der nächsten Ortsbeiratssitzung und der SVV eine Änderung des Flächennutzungsplans im Bernauer Ortsteil Ladeburg gesetzt. An der Plantage soll eine zurzeit für die Landwirtschaft genutzte Fläche zu einem neuen Wohngebiet mit mehr als 6.000 qm umgewidmet...
Für den 5 Signal Iduna Fußballcup auf dem neuen Rasenplatz von Blau-Weiss Ladeburg mache ich gerne mal eine Wahlkampfpause. Spannende Spiele, tolle Kicks und gute Laune bei strahlendem Sonnenschein, lohnt sich für alle Zuschauer. Danke an Rolf Heinrich Signal Iduna und die vielen fleißigen Helfer, dass ihr wieder ein Top-Event zu uns nach Bernau OT Ladeburg gebracht habt. Allen Teams weiter viel Spass...
Gut zwei Jahre ist es her, da wurde in Rehberge der neue Kunstrasenplatz eingeweiht. Mehr als 1,5 Mio EURO hat Bernau investiert. Nun droht Ungemach für diesen und die anderen Bernauer Kunstrasenplätze. Wie jetzt bekannt wurde, plant die Europäische Kommission den Einsatz von Kunststoffgranulat zu verbieten. So wie viele Sportvereine und -verbände sind auch die...
m 10-Minutentakt ging der Freitagmorgen los, als Daniel Sauer die ersten 10-Minutentakt-Fahrscheine für die S-Bahn zwischen Bernau und Buch an Ingo Senftleben, Carsten Bruch und viele Pendler am S-Bahnhof Bernau ausgegeben hat. Weiter ging es mit S-Bahn und dem eBike über Röntgental und das Rathaus Zepernick – Danke an das Team vom Kaffeehaus Madleen für...
Mehr als 140 besorgte Lobetaler und Unterstützer hatten sich Mitte Mai an das Landesumweltamt gewandt und den Verzicht auf ein weiteres Mega-Windrad in unmittelbarer Nähe zum Wohngebiet „An der einsamen Kiefer“ gefordert. Ihre Forderung stützt sich auf vorliegende Gutachten, nach denen die Lärmbelastung und die Schlagschattenwurfdauer schon vor dem Bau eines weiteren mehr als 200...
Die Ideen und Vorstellungen der CDU-Fraktion Bernau für die kommenden fünf Jahre interessieren auch die Brandenburger Medien. Heute hatte unser Fraktionsvorsitzender, Daniel Sauer, Gelegenheit in einem Gespräch und kurzem Statement über die inhaltlichen Ziele der Bernauer Christdemokraten in der SVV-Arbeit zu informieren. Für uns ist wichtig, gemeinsam mit der Stadtverwaltung und den anderen Fraktionen das Projekt...
Heute haben sich die Direktwahlkreiskandidatinnen und -kandidaten der CDU Brandenburg in Potsdam getroffen. Mit unserem Landesvorsitzenden Ingo Senftleben an der Spitze bereiten wir unsere Kampagne zur #Landtagswahl 2019 vor. Zeit nach fast drei Jahrzehnten die #SPD in die Opposition zu schicken. Ich werde meinen Beitrag dafür als Direktkandidat im Wahlkreis Panketal und Bernau leisten.
Die Lobetaler vor allem im Wohngebiet „An der einsamen Kiefer“ sind in heller Aufregung, wir auch. Schon das weithin sichtbare 200 Meter-Windrad zwischen Ladeburg und Lobetal wurde in einer Nacht- und Nebelaktion genehmigt, gegen den Willen der betroffenen Bürger. Dieses Windrad hat ein dringend benötigtes Wohngebiet mit Sozialwohnungen und Angeboten der Pflege und des betreuten Wohnens...
Mit einem klaren Votum hat sich die CDU Barnim auf ihrer Kreismitgliederversammlung in Bernau für eine Schwimmhalle im südlichen Barnim ausgesprochen. Der gemeinsame Antrag der CDU-Verbände Panketal, Wandlitz und Bernau „Eine Schwimmhalle für den südlichen Barnim – In Nachbarschaft und gemeinsam!“ wurde den Mitgliedern vom stellvertretenden Kreisvorsitzenden Daniel Sauer vorgestellt. Zur Begründung führte der Bernauer CDU-Chef aus: „Wir wollen das Schwimmhallenprojekt neu starten. Der südliche...