Für Irritationen sorgen jetzt bekanntgewordene Pläne des Rathauses für zusätzliche Wohnbebauung in Ladeburg. Die Stadtverwaltung hat auf die Tagesordnungen der nächsten Ortsbeiratssitzung und der SVV eine Änderung des Flächennutzungsplans im Bernauer Ortsteil Ladeburg gesetzt. An der Plantage soll eine zurzeit für die Landwirtschaft genutzte Fläche zu einem neuen Wohngebiet mit mehr als 6.000 qm umgewidmet...
Für den 5 Signal Iduna Fußballcup auf dem neuen Rasenplatz von Blau-Weiss Ladeburg mache ich gerne mal eine Wahlkampfpause. Spannende Spiele, tolle Kicks und gute Laune bei strahlendem Sonnenschein, lohnt sich für alle Zuschauer. Danke an Rolf Heinrich Signal Iduna und die vielen fleißigen Helfer, dass ihr wieder ein Top-Event zu uns nach Bernau OT Ladeburg gebracht habt. Allen Teams weiter viel Spass...
m 10-Minutentakt ging der Freitagmorgen los, als Daniel Sauer die ersten 10-Minutentakt-Fahrscheine für die S-Bahn zwischen Bernau und Buch an Ingo Senftleben, Carsten Bruch und viele Pendler am S-Bahnhof Bernau ausgegeben hat. Weiter ging es mit S-Bahn und dem eBike über Röntgental und das Rathaus Zepernick – Danke an das Team vom Kaffeehaus Madleen für...
Mehr als 140 besorgte Lobetaler und Unterstützer hatten sich Mitte Mai an das Landesumweltamt gewandt und den Verzicht auf ein weiteres Mega-Windrad in unmittelbarer Nähe zum Wohngebiet „An der einsamen Kiefer“ gefordert. Ihre Forderung stützt sich auf vorliegende Gutachten, nach denen die Lärmbelastung und die Schlagschattenwurfdauer schon vor dem Bau eines weiteren mehr als 200...
Die Lobetaler vor allem im Wohngebiet „An der einsamen Kiefer“ sind in heller Aufregung, wir auch. Schon das weithin sichtbare 200 Meter-Windrad zwischen Ladeburg und Lobetal wurde in einer Nacht- und Nebelaktion genehmigt, gegen den Willen der betroffenen Bürger. Dieses Windrad hat ein dringend benötigtes Wohngebiet mit Sozialwohnungen und Angeboten der Pflege und des betreuten Wohnens...
Heute haben Daniel Sauer und Othmar Nickel beim Pressefrühstück im Café am Steintor unser #Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2019 vorgestellt. Von einer #Schwimmhalle für den Niederbarnim, bessere ärztliche Versorgung, über einen Heimat-Euro für unsere Bernauer #Ortsteile, regionales #Kita-Essen, einen Kunstrasenplatz für #Schönow, bis hin zum 10-Minuten-Takt der S-Bahn und über Vieles mehr haben wir mit Märkische Onlinezeitung MOZ.de, ODF – Fernsehen für Ostbrandenburg und Barnim+gesprochen. Alle Kandidaten und unser...
In der gestrigen Sitzung des Ortsbeirates Ladeburg wurde ein Antrag für mehr Verkehrssicherheit An den Schäferpfühlen einstimmig angenommen. Der Antrag hat zum Ziel, zwei Einfahrten auf die Zepernicker Landstraße zurück bauen zu lassen. Damit haben unser Ortsbeiratsmitglied Daniel Sauer und Daniel Wendt, engagierter Nachbar in den Schäferpfühlen und Vater von mehreren Schulkindern, ein Ergebnis der...
An der traditionellen Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag nahmen heute auf Einladung des Ortsbeirates Bernau OT Ladeburgviele Ladeburgerinnen und Ladeburger teil. Neben der Feuerwehr Ladeburg, dem Männergesangsverein Teutonia Ladeburg und dem Heimatverein Ladeburg waren auch Vertreter der CDU Bernau und anderer Parteien vor Ort. Mit Ansprachen der stellvertretenden Bürgermeisterin der Stadt Bernau bei Berlin, Michaela Waigand, und von Pfarrer Gericke fand die...
Zu einem Kaffeeplausch unter Nachbarn habe ich am Sonntag zusammen mit Daniel Wendt in die Schäferpfühle eingeladen. Bei strahlendem Sonnenschein und leckerem, selbst gebackenen Kuchen vergingen die gut zwei Stunden mit anregenden Gesprächen wie im Fluge. Viele Ideen, Hinweise und Probleme der Bewohner des Wohnparks „An den Schäferpfühlen“ – fast 40 waren der Einladung vor...
Die Unterstützung des Ehrenamtes und des Vereinslebens in Panketal und Bernau sind mir ein wichtiges Anliegen. Deshalb habe ich mich besonders gefreut, dass wir heute mit dem 1. Vorsitzenden von Blau-Weiß Ladeburg, Philipp Lüdke und Bürgermeister André Stahl den ersten Spatenstich für die Sanierung des Rasenplatzes vollziehen konnten. Von den geförderte 160.000 EUR Kosten der Gesamtmaßnahme...