Börnicke

Große Freude auf dem Kinderbauernhof Börnicke bei der Übergabe der Plakatspende von CDU-Landtagskandidat Daniel Sauer. Viele fleißige Helfer waren bei der von Sauer ausgerufenen #ChallengefürBernau dabei und haben in Bernau und Panketal mehr als 400 Laternen ohne riesige Wahlplakate entdeckt. Daniel Sauer hatte Mitte August erklärt, selbst auf Wahlplakate zu verzichten, um ein Zeichen gegen...
Unter Androhung von Bußgeldern und einer Ersatzzwangshaft wird es dem Betreiber mit sofortiger Wirkung vom Landkreis #Barnim verboten, in #Börnicke Tiere zur Schau zu stellen und/oder Veranstaltungen durchzuführen sowie Lebensmittel auszugeben und den Namen „Kinderbauernhof Börnicke“ zu verwenden. Betriebsfremde Personen dürfen den Kinderbauernhof nicht mehr betreten.  Damit steht ein beliebtes Freizeiterlebnis für #Eltern und #Kinder, Großeltern und Enkel, für Schulklassen und Kindergartengruppen...
Der Blaue Roburbus von Brandenburg aktuell war heute auf dem Kinderbauernhof Börnicke und mit ihm viele Unterstützer. Heiko Jesse, seit 2017 Betreiber der beliebten Freizeiteinrichtung, schilderte eindrucksvoll seine Nöte und die Sorgen um die Existenz des Hofes und der vielen kleinen und großen Tiere. Für unseren Einsatz zur Änderung des Flächennutzungsplans gab es breite Zustimmung. Doch jetzt droht neues Ungemach....
Heute haben Daniel Sauer und Othmar Nickel beim Pressefrühstück im Café am Steintor unser #Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2019 vorgestellt. Von einer #Schwimmhalle für den Niederbarnim, bessere ärztliche Versorgung, über einen Heimat-Euro für unsere Bernauer #Ortsteile, regionales #Kita-Essen, einen Kunstrasenplatz für #Schönow, bis hin zum 10-Minuten-Takt der S-Bahn und über Vieles mehr haben wir mit Märkische Onlinezeitung MOZ.de, ODF – Fernsehen für Ostbrandenburg und Barnim+gesprochen.  Alle Kandidaten und unser...
Der zwischen Panketal und Bernau direkt am Berlin-Usedom-Radweg gelegene See wird seit vielen Jahren als Naherholungsgebiet und Ausflugsziel von vielen Bernauern mit ihren Familien, als Rastplatz für Spaziergänger, Radfahrer, Wanderer und Reiter sowie Jugendangelgewässer des Landesanglerverbandes Brandenburg genutzt und dient unter anderem als wichtiger Lebensraum für Amphibien und Wasservögel. Seit dem der See in den...