Aktuelles 2017

Aktuelles 2017
Die CDU Bernau begrüßt die heute auf Initiative der CDU-Landtagsfraktion beschlossene Wiedereinführung der Direktwahl der Landräte. Damit ist der Versuch der rot-roten Landesregierung bei der Zwangsfusion der Landkreise auch die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an Entscheidungen, die den Landkreis prägen, zu verhindern, gescheitert. Aus Sicht der Bernauer Christdemokraten, die sich unbeirrt von den Anwürfen...
Für zwei weitere Jahren im Amt bestätigt wurden Daniel Sauer als Vorsitzender der CDU Bernau und Franziska Lange als seine Stellvertreterin. Auf der turnusmäßigen Mitgliederversammlung am gestrigen Donnerstag wurde der Ladeburger Sebastian Bruch erstmals zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden als Schatzmeister Robert Vollbrecht und die Beisitzer Sven Grosche und Jesko von...
Nach der Vorstellung des Landesnahverkehrsplans durch SPD-Infrastrukturministerin Schneider herrscht im südlichen Barnim Ernüchterung und Enttäuschung. Die Einführung des 10-Minuten-Taktes der S-Bahn zwischen Bernau und Berlin-Buch rückt ebenso in weite Ferne, wie die Reaktivierung der Stammstrecke der Heidekrautbahn. Beide Vorhaben finden sich in dem vorliegenden Entwurf nicht wider. Darüber empört sind die Christdemokraten im südlichen Barnim....
In der gestrigen Stadtverordnetenversammlung hat ein breites Bündnis der Fraktionen einem CDU-Antrag zur Unterstützung des Volksbegehrens „Kreisreform stoppen – Bürgernähe erhalten!“ zugestimmt. Auch Vertreter der Bernauer SPD und der Linksfraktion unter ihnen auch Frau Dr. Dagmar Enkelmann, die auch über ihre persönliche Unterschrift für das Volksbegehren berichtete, haben sich für den Antrag ausgesprochen. Nachstehend die...
Bei ihrer gestrigen Sitzung hat die CDU-SVV-Fraktion die Vorschläge der Stadtverwaltung und die Anträge der Fraktionen zum Haushalt 2018 beraten. Dabei haben sich die Christdemokraten geschlossen gegen die Kürzung des Zuschusses für den SSV LOK Bernau ausgesprochen. Von der Fraktion Bündnis90/Grüne/Piraten wird vorgeschlagen, dem größten Bernauer Basketballverein 70.000 EUR zu streichen. Das lehnen wir entschieden...
Kürzlich konnten wir gemeinsam mit BASKETBALL AID der Kindernachsorgeklinik Berlin-Brandenburg die Erlöse aus unserem Barnim Charity Cup übergeben. Der Barnim Charity Cup wurde von uns wieder zum Leben erweckt. In einem großen Streetballturnier kämpften am 27. Mai 14 Teams mit mehr als 100 Spielerinnen und Spielern aus Berlin und Brandenburg bei strahlendem Sonnenschein um Ruhm, Ehre und Spendengelder. Barnim...
Als gestern am späten Nachmittag Spiel 45 – das Finale – abgepfiffen wurde, war klar, beim Barnim Charity Cup gab es tollen Streetball, klasse Stimmung und mit dem Team CeNations einen würdigen Sieger. In einem hochkarätigen Finale setzte sich das Team um Jan Heide gegen die Berliner Jungs von Playground Movement durch. Und das Beste...
Die Stadt Bernau und der Bürgermeister sollen sich nach den Vorstellungen der CDU Bernau für die Einführung einer Feuerwehrrente und steuerliche Entlastungen für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und der im Brand- und Katastrophenschutz tägigen Hilfsorganisationen einsetzen. Mit einem für die nächste Sitzung der Bernauer Stadtverordnetenversammlung eingebrachten Antrag soll die Landesregierung aufgefordert werden, hierzu bei der Überarbeitung der...
Im Frühjahr 2015 wurde durch die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal ein Antrag zur Ausweisung eines neuen Baugebietes in Lobetal eingereicht. Auf einer Fläche von etwas mehr als 4 Hektar sollten 45 Baugrundstücke und damit eine neue Heimat für mehr als 250 Menschen geschaffen werden. Unter dem Motto „Wohnen in Vielfalt“ waren Einfamilien-und Doppelhäuser sowie Reihen- und...
Die ersten vorbereitenden Arbeiten zum Neubau des Rathauses wurden durchgeführt. Erkennbar sind weitere Maßnahmen in Vorbereitung bzw. bereits angekündigt. Die mehrjährige Dauer des Projektes wird für viele Anwohnerinnen und Anwohner im Umfeld des Standortes Bürgermeisterstraße 25 zu deutlichen – wenn auch vorübergehenden – Beeinträchtigungen der Lebensqualität führen. Wir halten es daher für besonders wichtig, durch...