Aktuelles 2019
Der Finanzausschuss hat in seiner gestrigen Sitzung den Weg für den ersten Schritt zur Schwimmhalle für Bernau frei gemacht. Im Laufe der Diskussion hatten sich die Vertreterinnen der Stadtverwaltung unter ihnen die stellvertretende Bürgermeisterin Michaela Waigand und die Finanzdezernentin Renate Geißler den von der CDU-Fraktion Bernau eingebrachten Sachantrag zu eigen gemacht. Nach der Begründung des...
- 18. September 2019
- Keine Kommentare
Große Freude auf dem Kinderbauernhof Börnicke bei der Übergabe der Plakatspende von CDU-Landtagskandidat Daniel Sauer. Viele fleißige Helfer waren bei der von Sauer ausgerufenen #ChallengefürBernau dabei und haben in Bernau und Panketal mehr als 400 Laternen ohne riesige Wahlplakate entdeckt. Daniel Sauer hatte Mitte August erklärt, selbst auf Wahlplakate zu verzichten, um ein Zeichen gegen...
- 1. September 2019
- Keine Kommentare
Wieder prominenter CDU-Besuch in Bernau und Biesenthal. Auf Einladung der CDU-Landtagskandidaten Daniel Sauer (WK 14) und Carsten Bruch (WK 15) besuchte Paul Ziemiak, Generalsekretär der CDU Deutschlands, am Dienstag das Diakonische Bildungszentrum Lobetal. In der Diskussion mit Schülern, Lehrern sowie Schulleiter Dr. Johannes Plümpe und Geschäftsführer Martin Wulff wurden Ideen zur Steigerung der Attraktivität der...
- 28. August 2019
- Keine Kommentare
Gemeinsam mit fast 200 Gästen konnte CDU-Landtagskandidat Daniel Sauer am gestrigen Abend die Vorsitzende der CDU Deutschlands und Bundesministerin der Verteidigung Annegret Kramp-Karrenbauer im Bernauer Ofenhaus begrüßen. In einer kurzweiligen Diskussion wurde viele Publikumsfragen zur Wehrpflicht, zur Migrationspolitik oder zum Klima- und Naturschutz aber auch zu Problemen in Bernau, Panketal und Brandenburg angesprochen. In ihrem...
- 23. August 2019
- Keine Kommentare
Die Pläne des Rathauses, bis zu zwei Kita-Gruppen in den Hort an der Grundschule Schönow auszulagern und dort eine Vorschule einzurichten, sorgen weiter für Aufregung bei Eltern und Kindern aus der Kita und dem Hort in Schönow. Auch wenn inzwischen die Stadtverwaltung Fehler eingeräumt und für Kinder und Eltern der Kita Heideknirpse die Freiwilligkeit zugesagt...
- 21. August 2019
- Keine Kommentare
Seit der letzten Woche sind viele Eltern in Schönow in Aufregung. Bekannt wurden Pläne der Stadtverwaltung bis zu zwei Gruppen aus dem Kita-Gebäude auszulagern und in den benachbarten Hort an der Grundschule Schönow zu integrieren. Die Maßnahme soll in einem ersten Schritt mit mindestens einer Gruppe zum 1. September 2019 realisiert werden. Eltern und Kita-Ausschuss...
- 13. August 2019
- Keine Kommentare
Für Irritationen sorgen jetzt bekanntgewordene Pläne des Rathauses für zusätzliche Wohnbebauung in Ladeburg. Die Stadtverwaltung hat auf die Tagesordnungen der nächsten Ortsbeiratssitzung und der SVV eine Änderung des Flächennutzungsplans im Bernauer Ortsteil Ladeburg gesetzt. An der Plantage soll eine zurzeit für die Landwirtschaft genutzte Fläche zu einem neuen Wohngebiet mit mehr als 6.000 qm umgewidmet...
- 4. August 2019
- Keine Kommentare
Für den 5 Signal Iduna Fußballcup auf dem neuen Rasenplatz von Blau-Weiss Ladeburg mache ich gerne mal eine Wahlkampfpause. Spannende Spiele, tolle Kicks und gute Laune bei strahlendem Sonnenschein, lohnt sich für alle Zuschauer. Danke an Rolf Heinrich Signal Iduna und die vielen fleißigen Helfer, dass ihr wieder ein Top-Event zu uns nach Bernau OT Ladeburg gebracht habt. Allen Teams weiter viel Spass...
- 3. August 2019
- Keine Kommentare
Gut zwei Jahre ist es her, da wurde in Rehberge der neue Kunstrasenplatz eingeweiht. Mehr als 1,5 Mio EURO hat Bernau investiert. Nun droht Ungemach für diesen und die anderen Bernauer Kunstrasenplätze. Wie jetzt bekannt wurde, plant die Europäische Kommission den Einsatz von Kunststoffgranulat zu verbieten. So wie viele Sportvereine und -verbände sind auch die...
- 24. Juli 2019
- Keine Kommentare
m 10-Minutentakt ging der Freitagmorgen los, als Daniel Sauer die ersten 10-Minutentakt-Fahrscheine für die S-Bahn zwischen Bernau und Buch an Ingo Senftleben, Carsten Bruch und viele Pendler am S-Bahnhof Bernau ausgegeben hat. Weiter ging es mit S-Bahn und dem eBike über Röntgental und das Rathaus Zepernick – Danke an das Team vom Kaffeehaus Madleen für...
- 20. Juli 2019
- Keine Kommentare